FrauMannKind
In der heutigen FAZ fasst Arnulf Baring drei Essays zum Thema FrauMannKind zusammen (nicht frei online). Daraus ein paar interessante Zitate:
Wir gehen davon aus, dass sich Erwerbs- und Familienverläufe grundsätzlich vereinbaren lassen. (...) Es ist möglich, entweder zuerst Kinder zu haben und sich danach beruflich zu qualifizieren oder umgekehrt eine Karriere zu beginnen und später Nachwuchs in die Welt zu setzen.
Eine Feministin: Wir haben weiterhin buchstäblich übersehen, daß Männer auch leiden. Wir Frauen machen bis heute den Fehler, immer nur uns als Opfer zu sehen ... Doch die Mehrheit der Männer hat ebenfalls immer gelitten.
... daß Kindheit bei uns zwar einerseits so sensibel gefeiert wird wie noch in keiner Menschheitsepoche zuvor, mit Kindernahrung und Kindersitzen nach den Kriterien der Stiftung Warentest, andererseits aber dr Hausschlüssel und das Fernsehprogramm vielerorts die elterliche Hinwendung ersetzten ...
Wir gehen davon aus, dass sich Erwerbs- und Familienverläufe grundsätzlich vereinbaren lassen. (...) Es ist möglich, entweder zuerst Kinder zu haben und sich danach beruflich zu qualifizieren oder umgekehrt eine Karriere zu beginnen und später Nachwuchs in die Welt zu setzen.
Eine Feministin: Wir haben weiterhin buchstäblich übersehen, daß Männer auch leiden. Wir Frauen machen bis heute den Fehler, immer nur uns als Opfer zu sehen ... Doch die Mehrheit der Männer hat ebenfalls immer gelitten.
... daß Kindheit bei uns zwar einerseits so sensibel gefeiert wird wie noch in keiner Menschheitsepoche zuvor, mit Kindernahrung und Kindersitzen nach den Kriterien der Stiftung Warentest, andererseits aber dr Hausschlüssel und das Fernsehprogramm vielerorts die elterliche Hinwendung ersetzten ...
triple_double - 29. November, 16:20
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://dreifach.twoday.net/stories/1205537/modTrackback